Die 50 Top-Apartments in Reykjavík
Willkommen in Reykjavík
Reykjavík entdecken
Die am nördlichsten gelegene Hauptstadt der Welt ist schön, farbenfroh und etwas ganz Besonderes. Eine Städtereise nach Reykjavík lohnt sich für alle, die ein wirklich einmaliges Reiseziel suchen. Die zauberhafte Landschaft steckt nicht nur voller Romantik, sondern auch voller Mythen und Legenden. Die Thermalquellen laden Besucher zu einem warmen Bad und zum Entspannen ein.
Über Reykjavík
Die isländische Hauptstadt begeistert mit viel Kultur, Thermalquellen und einer langen Geschichte, die mit den Wikingern begann.
- Während der Sommermonate ist es in Reykjavík nachts so hell wie tagsüber. Im Winter gibt es allerdings nur 4 Stunden Sonnenlicht.
- Rund um Island wurden mehr als 20 verschiedene Walarten gesichtet.
Finden Sie Ihr perfektes Ferienhaus in Reykjavík
Stadtteile und Unterkünfte
Reykjavík war die erste dauerhafte Siedlung Islands und ist eine der ältesten Hauptstädte der Welt. Wahrscheinlich wurde sie von einem der ersten Siedler Islands, Ingólfr Arnarson, im Jahre 870 gegründet. Im Großraum Reykjavík leben etwas mehr als 200.000 Menschen, was mehr als zwei Drittel der gesamten Einwohner des Landes ausmacht. Etwas mehr als 120.000 Menschen wohnen in der Stadt selbst und durch ihre geringe Ausbreitung kommt man zu Fuß gut voran. Wer mitten im Herzen Reykjavíks übernachten möchte, sollte sich in der belebten Innenstadt ein Apartment suchen. So kommt man auch nach einer langen Partynacht noch schnell und unkompliziert nach Hause. Die Einkaufsmeile der Stadt, Laugavegur, bietet eine erstaunlich große Auswahl an unterschiedlichen Geschäften für eine solch kleine Stadt. Wenn man ein Apartment in der Altstadt bucht, ist man hingegen näher an den malerischen und farbenfrohen Häusern, für die Reykjavík so berühmt ist. Darüber hinaus finden Besucher dort auch einige gemütliche Cafés und Kneipen.
Aktivitäten
Einen Rundgang durch die Stadt beginnt man am besten in der Altstadt, denn so kann man sich mit der reizenden Architektur, die eine Mischung aus Klassizismus und Moderne ist, vertraut machen. Die mit buntem Wellblech verkleideten Holzhäuser sind ebenfalls eine einmalige Augenweide. Wenn man den hohen Turm der Hallgrímskirkja besteigt, hat man einen fabelhaften Panoramablick auf die Stadt und den Ozean. Die berühmten Thermalbäder sind ein bedeutender Teil der isländischen Kultur. Man sollte sie deshalb bei einer Reise nach Reykjavík auf keinen Fall auslassen. In der Stadt kann man sich beispielsweise im Schwimmbad Laugardalslaug unter die Einheimischen mischen. Alternativ bietet sich auch das Thermalbad Nautholsvík an, in dem man sogar im Atlantik schwimmen kann, denn das warme Wasser wird dort in den Ozean gepumpt. In der Landschaft rund um Reykjavík gibt es ebenfalls einiges zu entdecken. Bei einem Tagesausflug kann man den Wasserfall Gullfoss oder andere Naturwunder wie den Nationalpark Þingvellir entdecken.
Essen und Trinken
Island ist für seine großartigen und gleichzeitig auch ungewöhnlichen Gerichte bekannt. Wer gern Fleisch isst, sollte sich auf die Suche nach Hangiköt (geräuchertes Lammfleisch) machen. Das Lamm aus Freilandhaltung wird über Birkenholz (und getrocknetem Schafsdung) geräuchert und erhält so sein einzigartiges Aroma. Traditionell wird es mit Kartoffeln, Roter Bete, Erbsen und Béchamelsauce gereicht. Aber auch Freunde des Fischgenusses werden auf ihre Kosten kommen, denn der isländische Fisch ist so frisch, dass er gerade nicht mehr auf dem Teller zappelt. Aber auch getrockneter Fisch ist äußerst beliebt, wie beispielsweise der gesalzte Saltfiskur oder der kaltgetrocknete Harðfiskur. Wer es sich traut, kann auch gern die sehr typischen lokalen Spezialitäten ausprobieren. Auf dem Menü stehen dann etwas gewöhnungsbedürftige Köstlichkeiten wie Schafshoden oder gekochter Schafskopf. Reykjavík ist darüber hinaus auch für sein ausgelassenes Nachtleben berühmt und jeden Tag gibt es musikalische Veranstaltungen. Man sollte allerdings darauf achten, dass die alkoholischen Getränke um einiges teurer sind und dass die Klubs erst gegen Mitternacht gut besucht sind. Im englischsprachigen Magazin Reykjavik Grapevine stehen übrigens alle wichtigen Informationen zu Veranstaltungen und Terminen.
Anreise und Transport
Wer ein Apartment in der Innenstadt von Reykjavík bucht, kann die meisten Sehenswürdigkeiten zu Fuß erreichen. Außerdem gibt es ein gut ausgebautes Busnetz. Aber Vorsicht: Man sollte das Geld für den Fahrschein passend parat haben, denn die Fahrer geben kein Wechselgeld heraus. Mit einer Reykjavík Welcome Card ist man wahrscheinlich am besten beraten, wenn man plant, sich einiges in der Stadt anzuschauen. Mit der Karte fährt man kostenlos mit dem Bus und bekommt Rabatt in verschiedenen Museen. Viele Besucher möchten die Insel allerdings auch gern auf eigene Faust erkunden und mieten sich daher ein Auto. Generell ist auch nichts gegen das Ausleihen von Fahrrädern zu sagen, denn die Stadt besitzt nur wenige Hügel – allerdings weht manchmal der Gegenwind recht stark. Ein Fahrrad- und Fußgängerweg umkreist fast die gesamte Stadt und bietet sich daher an, um die malerische Landschaft zu erkunden. Mehrere Fähren verkehren von der Stadt aus und eine davon, die allerdings nur im Sommer in Betrieb ist, bringt die Passagiere von ReykjavÍk zur Insel Viðey, auf der sich der Imagine Peace Tower befindet.
Jetzt buchen!
Unsere Ferienwohnungen werden durchschnittlich mit 9/10 Punkten bewertet. Das sagen unsere Gäste:
Wir sind Wimdu...
Wimdu ist Europas größtes Portal für Privatunterkünfte. Bei unseren mehr als 300.000 Unterkünften in über 150 Ländern ist garantiert auch für Sie die perfekte Ferienwohnung dabei.
... und wir lieben unsere Apartments