Die besten Angebote für Ferienunterkünfte in Leipzig
Finde die besten Angebote für Ferienunterkünfte in Leipzig und spare bis zu 44%
Haustierfreundliche Ferienunterkünfte in Leipzig
Entdecke die besten haustierfreundlichen Urlaubsangebote und genieße deinen Urlaub mit deinem Haustier
Unterkunft mit Internet in Leipzig
Wähle die ideale Ferienunterkunft mit Internet in Leipzig
Ferienunterkünfte mit Pool in Leipzig
Entdecke die besten Ferienwohnungen und Ferienhäuser mit Pool in Leipzig
Die besten Angebote für Ferienhäuser in Leipzig
Preisinformation für Unterkünfte in Leipzig
Schauen Sie sich den Graphen an, um die beste Reisezeit und eine Ferienunterkunft in Leipzig zu finden. Der durchschnittliche Preis für eine Ferienunterkunft ist im Mai am höchsten (28.05. - 04.06.), mit 110 € pro Nacht. Unterkunftspreise sind durchschnittlich im Januar am günstigsten (15.01. - 22.01.), mit 80 € pro Nacht.
Verfügbarkeitsinformation für Ferienwohnungen in Leipzig
Oben können Sie sehen, wie viel Prozent der Ferienunterkünfte in Leipzig zu verschiedenen Jahreszeiten verfügbar sind. Die Woche mit den meisten Besuchern im Jahr ist im Dezember (31.12. - 07.01.). Die Woche mit der höchsten Verfügbarkeit ist im Februar (26.02. - 05.03.) - 92% der Ferienunterkünfte sind verfügbar.
Wir sind Wimdu...
Wimdu ist Europas größtes Portal für Privatunterkünfte. Bei unseren mehr als 300.000 Unterkünften in über 150 Ländern ist garantiert auch für Sie die perfekte Ferienwohnung dabei.
Willkommen in Leipzig
Leipzig entdecken
Leipzig hat seit dem Mauerfall und dem Ende der DDR eine beeindruckende Wandlung vollzogen. Die bunte Universitätsstadt mit einer bewegten Geschichte verbindet gekonnt Tradition mit Moderne. Mittlerweile gehört Leipzig zu den lebenswertesten Orten Deutschlands, nicht zuletzt auch wegen des weltoffenen Flairs und der zahlreichen Ausgehmöglichkeiten. In der jüngsten Vergangenheit machte die Messestadt sogar der bundesdeutschen Hauptstadt Konkurrenz und wurde als das neue Berlin bezeichnet.
Über Leipzig
Der wahrscheinlich berühmteste Student, der in Leipzig lebte, war Johann Wolfgang von Goethe.
- Höchstwahrscheinlich haben in keiner Stadt mehr berühmte Komponisten gelebt und gearbeitet als in Leipzig.
- Das 91 Meter hohe Völkerschlachtdenkmal zählt zu den höchsten Denkmälern Deutschlands.
Stadtteile und Unterkünfte
Obwohl es innerhalb des Rings, der das Stadtzentrum umgibt, zahlreiche Übernachtungsmöglichkeiten gibt, befinden sich die wahrscheinlich schönsten Viertel Leipzigs außerhalb davon. Das Bach-, Musik- und das Waldstraßenviertel begeistern mit aufwendig restaurierten Villen und Altbauten, in denen meist die wohlhabenderen Einwohner der Stadt leben. Im Stadtteil Reudnitz haben sich hingegen viele Studenten angesiedelt, da dort die Mieten relativ niedrig sind und die Entfernung zum größten Campus der Universität Leipzig sehr gering ist. Aber auch die vielen anderen Teile von Leipzig bieten etwas für jeden Geschmack und jedes Budget. Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln kommt man leicht vom einen zum anderen Teil der Stadt. So kann man sich bei der Suche nach einer Ferienwohnung auf die wesentlichen Ausstattungsmerkmale konzentrieren, auf die man persönlich besonderen Wert legt.
Aktivitäten
Der Leipziger Hauptbahnhof ist einer der größten in Europa und nur wenige Gehminuten von der Leipziger Innenstadt und der liebevoll restaurierten Altstadt entfernt. Diese besticht durch wunderschöne Gebäude aus der Zeit des Jugendstils, der Postmoderne. Viele Bauwerke stammen außerdem aus der Gründerzeit, als sich Leipzig nach dem Einsetzen der Industrialisierung rasant entwickelte. Die berühmte Mädlerpassage im Stadtzentrum beherbergt neben vielen Läden und Boutiquen vor allem auch Auerbachs Keller. Die Gaststätte existiert zwar bereits seit dem 16. Jahrhundert, wurde aber erst durch Gothes Werk „Faust“ weltberühmt. Die Bronzestatuen vor dem Eingang zollen dieser Tatsache heute Tribut. Ganz in der Nähe befindet sich die bedeutungsträchtige Nikolaikirche, der während der friedlichen Revolution, die das Ende der DDR einläutete, eine entscheidende Rolle als Versammlungsstätte für die Protestierenden zukam. Sehenswert ist übrigens auch der Zoo Leipzig, der einer der artenreichsten Zoos Europas ist und seit 2011 Besucher mit der größten Tropenhalle Europas, dem Gondwanaland, begeistert.
Essen und Trinken
Leipzig hat eine lange kulinarische Geschichte, die viele Spezialitäten zu bieten hat, darunter Leipziger Allerlei (Gemüsegericht) und Leipziger Lerchen (Gebäck). In Leipzig wird außerdem die Biersorte Gose gebraut, die einen markanten säuerlichen Geschmack besitzt. Probieren kann man das Bier beispielsweise in der Gosenschenke im Leipziger Norden. Im in der Innenstadt gelegenen Auerbachs Keller tranken und speisten bereits berühmte Persönlichkeiten wie Martin Luther, Zar Peter der Große und das schwedische Königspaar. Die Gaststätte Barthels Hof ist eine der ältesten der Stadt und serviert traditionelle sächsische Küche. Alte Rezepte aus dem 17. Jahrhundert kommen heute bei den Gästen immer noch so gut an wie damals. Bei gutem Wetter und milden Temperaturen kann man draußen auf der Terrasse sitzen.
Anreise und Transport
Der Flughafen Leipzig/Halle liegt genau genommen auf dem Gebiet der Stadt Schkeuditz zwischen den beiden Städten Halle und Leipzig. Von dort gibt es nationale als auch internationale Flüge. Innerhalb Deutschlands ist Leipzig außerdem gut mit dem Zug zu erreichen. So ist der Leipziger Hauptbahnhof einer der flächenmäßig größten Europas und beeindruckt mit einer imposanten Bahnhofshalle. Er ist das Drehkreuz für den Leipziger Regionalverkehr und wird täglich von Tausenden von Pendlern genutzt. In der Stadt selbst kann man sich auf den ausgebauten öffentlichen Nahverkehr verlassen, der vor allem auf dem Straßenbahnnetz basiert, das gemeinsam mit den Bussen jeden Winkel der Stadt abdeckt. Da der Stadtkern jedoch nicht besonders groß ist, lassen sich viele der Sehenswürdigkeiten auch bequem erlaufen.
... und wir lieben unsere Apartments
Häufig gestellte Fragen
Wie viel kostet es durchschnittlich, eine Ferienunterkunft in Leipzig zu mieten?
Du kannst Ferienwohnungen und Ferienunterkünfte in Leipzig bereits ab 29 € pro Nacht finden.
Wie viele Ferienunterkünfte sind in Leipzig buchbar?
Im Monat August findest du die größte Auswahl an Ferienwohnungen und Bed & Breakfasts in Leipzig für deinen nächsten Urlaub.
Wie viele Ferienunterkünfte sind in Leipzig im Angebot?
Leipzig hat 2.590 Ferienwohnungen und Bed & Breakfasts für dich im Angebot.
Sind in den Ferienunterkünften in Leipzig Haustiere erlaubt?
In Leipzig stehen dir 1.047 haustierfreundliche Ferienunterkünfte für deinen nächsten Urlaub zur Verfügung.
Wann ist die beste Reisezeit für einen Urlaub in Leipzig?
Leipzig hat im Juli und August die wärmesten Temperaturen, mit durchschnittlichen Preisen um 29 € pro Nacht.
Beautiful regions abroad to consider for next trip
Beautiful regions near to consider for next trip