Island ist eine nordeuropäische Insel im Nordatlantik. Durch den warmen Golfstrom ist die Insel jedoch längst nicht so kühl wie der Name es vielleicht vermuten lässt. Der Winter ist sogar mit jenem in Neuengland vergleichbar! Island ist ein wahres Highlight für alle, die atemberaubend schöne, weite und idyllische Landschaften lieben. Durch die Nähe zum Polarkreis geht die Sonne in den Sommermonaten jeden Tag nur kurz unter, im Winter hingegen ist es bis zu 20 Stunden dunkel – ein wahrer Gegensatz. Die beste Reisezeit für Island ist im Früh- ode Spätwinter, denn zu dieser Zeit ist es immer noch etwa 7 Stunden am Tag hell und die Temperaturen sind ebenfalls erträglich. Zudem ist die Hauptreisezeit auf die Insel eher im Sommer, und dann kann ein Flug nach Island schon mal ganz schön ins Geld gehen. Im Winter ist eine Reise auf die Insel um einiges günstiger und es ist auch weitaus weniger überlaufen.
Island ist in mehrere Regionen untergliedert. Im Südwesten der Insel befindet sich die Hauptstadt Reykjavik. Dort lebt auch ein Großteil der Bevölkerung der Insel mit insgesamt 320 000 Einwohnern. Reykjavik ist absolut sehenswert. Südisland begeistert mit vielen Sehenswürdigkeiten wie beispielsweise dem Golden Circle. Im Norden der Insel lassen sich tosende Wasserfälle und eindrucksvolle Lavafelder bewundern, und Westisland kann mit dem Gletscher Snæfellsjökulll und dem Fjord Breiðafjörður aufwarten. Wenn du auch einmal Natur pur erleben willst, und noch eine Unterkunft suchst, dann schau doch mal bei Wimdu vorbei. Hier kannst du preisgünstige und geschmackvolle Ferienwohnungen mieten. Ob nun ein ganzes Ferienhaus für dich und die gesamte Familie, oder aber ein kleines Apartment in Reykjavik, bei uns findest du immer eine Unterkunft. Ferienwohnungen sind in Island heiß begehrt, daher solltest du dich schon einige Wochen vorher nach günstigen Angeboten bei uns umsehen. So findest du mit Sicherheit die Ferienwohnung deiner Träume. Viel Spaß auf Island wünscht dir Wimdu.
Ferienwohnungen und Apartments auf Island
Du willst Urlaub auf Island machen, bist dir aber noch unschlüssig in Sachen Unterkunft? Da können wir Abhilfe schaffen. Auf Wimdu findest du ein großes Angebot an privaten Ferienwohnungen und Apartments und das alles zu günstigen Preisen. Buche deine individuell eingerichtete Ferienwohnung und lerne Island und die isländische Kultur von einer ganz besonderen Seite kennen. Ob nun eine moderne Ferienwohnung in Reykjavik oder aber ein kleines Ferienhaus in der islandischen Abgeschiedenheit, hier kannst du auwahählen und deinen Urlaub so gestalten wie du es magst.
Wissenswertes über Island
Es gibt viel zu entdecken in Island. Du kennst dich noch nicht so gut aus? Keine Sorge, wir haben ein paar Zahlen und Fakten für dich zusammengetragen.
- Bier war in Island bis zum Jahr 1989 verboten – was für eine unglaubliche Vorstellung
- In Island spricht man sich mit dem Vornamen an – das gilt sogar für den Premierminister
- Isländer gehen besonders gerne ins Kino – dort schauen sich mehr Menschen Filme an als in jedem anderen Land
- 60% der Bevölkerung leben in Reykjavik.
- Die isländische Sprache ist seit 1000 Jahren quasi unverändert geblieben.
Sehenswertes
Landmannalaugar ist ein wunderschönes Gebiet in der Nähe von Reykjavik. Fahren Sie mit dem Bus oder dem Mietwagen zu den heißen und kalten Quellen und erkunden Sie den restlichen, schwer zugänglicheren Teil der Insel mit unberührter Natur.Der Nationalpark Þingvellir ist ebenfalls einen Besuch wert. In dem gleichnamigen Ort gibt es eines der ältesten Parlamente der Welt. Dort ist auch das Auseinanderdriften der amerikanischen und europäischen tektonischen Platten sichtbar - eine wahrhaft eindrucksvolle Attraktion! Der Nationalpark liegt etwa 40 Kilometer nordöstlich von Reykjavik.Gletscherwanderungen erfreuen sich bei Touristen, die Island erkunden möchten, größter Beliebtheit. Besonders beliebt für derartige Wanderungen ist das Gebiet Skaftafell im Südosten der Insel. Wildwasserfahrten sind ebenfalls gefragt – Nordisland bietet mit den Flüssen Vestari, Austari und Jokulsa besonders geeignete Gewässer zum Wildwasserfahren.
Island kulinarisch erleben
Die isländische Küche hat sich vor kurzem etwas gewandelt. Bisher umfasste sie vor allem Lamm- oder Fischgerichte. Heutzutage gibt es in Reykjavik viele vegetarische Restaurants. Typisch traditionelle isländische ist einfach und oftmals rustikal. Fisch spielt eine wesentliche Rolle, kein Wunder, denn das Meer ist in Island nie weit entfernt. Unbedingt probieren sollte man den HarðfiskurHangikjöt, geräuchertes Lammfleisch, oder Skyr, ein joghurtähnliches Milchprodukt mit oder ohne Geschmack mit geringem Fett- und hohem Eiweißgehalt. Ganz Mutige probieren sich an Svið, schwarz gesengte Schafsköpfe, eine echte isländische Delikatesse. Von Ende Januar bis Anfang Februar findet das Fest Þorrablót statt. Dabei kommen Isländer zusammen und genießen traditionelle isländische Köstlichkeiten wie hrútspungar (eingelegte Widderhoden), hákarl (fermentiertes Fleisch des Grönlandhais), Lundabaggi (Schafsfett) und Sviðasulta (Sülze aus Svið). Auch wenn sich so manches Gericht etwas merkwürdig anhört, so muss man doch sagen, dass sich ein kleines Biss immer lohnt. Die Isländer sind stolz auf ihre lokale Küche und lassen auch Touristen gerne daran teilhaben. Na dann, Guten Appetit.
Transport in und um Island
Der internationale Flughafen Keflavik liegt ungefähr 40 Kilometer von Reykjavik entfernt. Die Stadt lässt sich am besten mit dem Flughafenexpress erreichen, denn dieser verkehrt zwischen dem Flughafen und mehreren Hotels in der Stadt. Auch wenn Sie in keinem der Hotels übernachten, so liegt ihre Unterkunft womöglich dennoch in der Nähe eines dieser Hotels. Ein Bus (Netbus) verkehrt vom Flughafen aus ungefähr alle 30 Minuten zum Thermalfreibad Bláa Lónið und weiter bis nach Reykjavik. Mit der Fähre lassen sich Island und die Färöer-Inseln auch von Dänemark aus erreichen.
Island lässt sich am besten mit dem Auto erkunden, denn es gibt keinen Zugverkehr, und Busfahrten über längere Strecken sind mitunter recht teuer – sie kosten teilweise mehr als Flüge! Viele Bewohner nutzen auch Flugzeuge, um in andere Inselregionen zu gelangen. Sehen Sie sich jedoch vor, wenn Sie einen der Fjorde erkunden, denn dort kann es mitunter recht holprig werden.