Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Havanna - Wimdu base64Hash Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Havanna - Wimdu

Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Havanna

Havanna
Jederzeit
Gäste
Finde hochwertige Unterkünfte beim Experten!

Willkommen in Havanna

Havanna entdecken

Villa San Cristóbal de La Habana ist den meisten eher unter der Kurzform Havanna geläufig. Man bezeichnet die Stadt auch als das Rom der Karibik, nicht zuletzt wegen ihrer langen Geschichte und der zahlreichen kulturellen Einflüsse. Die Hauptstadt von Kuba ist von spanischer Kolonialarchitektur geprägt und liegt an der Küste zur Floridastraße. Die umliegende grüne Hügellandschaft lockt außerdem viele Urlauber in die Natur.

Über Havanna

Havannas Altstadt wurde 1982 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt.

  • In Havanna wird eine der berühmtesten Zigarren hergestellt, die Habano.

  • Kuba hat 24 medizinische Fakultäten und weltweit die meisten Ärzte pro Einwohner.

Stadtteile und Unterkünfte

Stadtteile und Unterkünfte

Havanna ist in 15 Bezirke unterteilt, die je nach Tageszeit eine ganz unterschiedliche Atmosphäre bieten. Für die meisten Touristen ist sicherlich die geschichtsträchtige Altstadt (La Habana Vieja) die erste Wahl, wenn es um eine Übernachtung in guter Lage geht. Dort befindet sich übrigens auch die ehemalige Unterkunft des berühmten Schriftstellers Ernest Hemingway, in der er sieben Jahre gewohnt hat. Neben der Altstadt liegt das Centro Habana, wo abends unzählige Klubs und Bars auf einen Drink oder Snack einladen. Sehr belebt ist ebenfalls das Viertel Miramar, das sogar noch mehr Ausgehmöglichkeiten zu bieten hat. Wer eher auf der Suche nach einer ruhigeren Wohngegend ist, bucht vielleicht eine Unterkunft in Vedado. Es gibt viele verschiedene Arten von Unterkünften in der Millionenstadt. Neben privaten Zimmern, die einen in direkten Kontakt mit den Einheimischen treten lassen, gibt es Einzimmerwohnungen für Singles und Paare oder größere Apartments für Familien. Noch größere Gruppen mieten wahrscheinlich am besten gleich ein ganzes Haus, das in der Regel in Küstennähe liegt.

Aktivitäten

Aktivitäten

Es gibt einige historische Sehenswürdigkeiten, die man einfach nicht verpassen darf, wenn man nach Havanna fährt. Dazu gehören das Kapitol, das Revolutionsmuseum, die Plaza de Armas sowie die Plaza de la Catedral. In der Stadt finden außerdem jedes Jahr viele Veranstaltungen statt wie zum Beispiel das „Havana Jazz Festival“ oder das „International Festival of New Latin American Cinema“. Neben Kultur, Architektur und Geschichte lockt Havana auch mit anderen Angeboten. Wer gern die Sonne und das Meer genießen möchte, sollte sich zu einem der berühmten Strände von Varadero begeben. Die schöne Landschaft liegt etwa 130 Kilometer von der kubanischen Hauptstadt entfernt und ist definitiv die Reise wert. Wer Interesse an der Herstellung der berühmten Zigarren hat, kann eine Fabrik besuchen und bei einem Rundgang viel Neues lernen. Interessanterweise ist der Nationalsport in Kuba nicht Fußball, sondern Baseball. Ein Besuch im großen Estadio Latinoamericano bietet die Möglichkeit, den aufregenden Sport ganz aus der Nähe zu erleben.

Essen und Trinken

Essen und Trinken

Drei Dinge sind besonders typisch für die Kubanische Küche: Reis, schwarze Bohnen und Schweinefleisch. Letzteres wird gern gegrillt, gebraten oder auch gekocht. Im Allgemeinen sind die Speisen eher schlicht, auch wenn es gelegentlich modernere Varianten gibt, bei denen versucht wird, die traditionellen Rezepte etwas aufzupeppen. Wie viele Küstenstädte bietet Havanna ebenfalls eine große Auswahl an Gerichten mit Fisch oder Meeresfrüchten. Am Puerto Habana kann man die schöne Aussicht genießen, während man sich ein köstliches Fischgericht schmecken lässt. Wenn man an Kuba denkt, steht einem schnell der Sinn nach einem köstlichen und erfrischenden Mojito. Typisch für die Gegend sind außerdem der Zuckerrohrsaft namens Guarapo, gebratene Bananen und natürlich der berühmte Rum. Bei einem schmackhaften Essen in einem urigen Restaurant kommt man schnell ins Gespräch mit den Einheimischen. In Lokalen wie La Bodeguita del Medio oder dem Floridita gibt es außerdem stimmungsvolle Livemusik zu hören.

Anreise und Transport

Anreise und Transport

In einer pulsierenden Stadt wie Havana steigt das Verkehrsaufkommen quasi täglich. Wer hier ein Auto mietet, wird aber nicht nur mit relativ vollen Straßen konfrontiert, sondern darüber hinaus mit etwas anderen Ampeln und einer geringen nächtlichen Beleuchtung, die das Erkennen von Fußgängern und Radfahrern in den Abendstunden sehr erschwert. Da ist es komfortabler, ein Taxi in Anspruch zu nehmen, das mit rund einem Peso pro Kilometer relativ günstig ist. Noch mehr Fahrvergnügen kommt in den typischen Rikschas auf, die Cocotaxi oder Bicitaxi heißen. Man kann natürlich auch selbst aufs Rad steigen, was wegen der geringen Sichtbarkeit aber nur tagsüber zu empfehlen ist. Das bereits gut ausgebaute Busnetz wird weiter modernisiert und bringt Touristen schnell vom einen zum anderen Teil der Stadt. Vom Hauptbahnhof aus fahren verschiedene Züge in die Umgebung von Havana oder in andere Städte wie Santiago de Cuba Morón. Einen tollen Ausblick genießt man von der Fähre, die in der Bucht verkehrt.

Häufig gestellte Fragen

Wie viel kostet es durchschnittlich, eine Ferienunterkunft in Havanna zu mieten?

Ferienunterkünfte in Havanna kosten durchschnittlich 42 € pro Nacht.

Wie viele Ferienunterkünfte sind in Havanna buchbar?

Im Monat Juli findest du die größte Auswahl an Bed & Breakfasts und Privatzimmer in Havanna für deinen nächsten Urlaub.

Welche Ausstattungsmerkmale sind bei Ferienunterkünften in Havanna am beliebtesten?

Die meisten Reisenden suchen nach Internet, Haustiere erlaubt und Waschmaschine, wenn sie eine Ferienunterkunft in Havanna buchen.

Wie viele Ferienunterkünfte sind in Havanna im Angebot?

Havanna hat 15 Bed & Breakfasts und Privatzimmer für dich im Angebot.

Sind in den Ferienunterkünften in Havanna Haustiere erlaubt?

Ja, in Havanna gibt es 2 Ferienwohnungen und Ferienwohnungen mit einem Durchschnittspreis von 0 € pro Nacht, in denen du mit deinem Haustier urlauben kannst.

Wann ist die beste Reisezeit für einen Urlaub in Havanna?

Wenn du eine Ferienwohnung in Havanna buchen möchtest, solltest du beachten, dass die Regenzeit meist im August oder September liegt, wobei Februar oft der trockenste Monat ist.

Weitere beliebte Urlaubsziele

Interessante Ziele für deine nächste Reise

image-tag