Kalimera! Jeden Sommer zieht es viele Deutsche in den Süden. Aber nicht irgendwohin, nein nach Griechenland soll es gehen. Kaum ein Land am Mittelmeer hat eine so treue Touristengruppe hinter sich wie Griechenland. Und das ist auch nicht verwunderlich, denn kein anderes Land im Süden Europas bietet diese einzigartige Kombination aus Kultur und entspanntem Strandurlaunb. Und da Griechenland Griechenland zum größten Teil aus vielen kleinen Inseln besteht, ist natürlich auch die Auswahl groß: denn keine Insel gleicht der anderen und wenn man sich dem sogenannten Insel-Hopping verschreibt, lernt man die vielen kleinen Eigenarten des Landes erst richtig kennen. Aber auch wenn jede Insel ihren so ganz eigenen Charme hat, so haben sie doch alle eins gemeinsam: sie sind alle unvergleichlich schön. So sollte man sich Mykonos mit seinen kleinen weißen Häusern und blauen Dächern nicht entgehen lassen, oder auch Korfu, der grünsten aller griechischen Inseln, die eine einmalige Vegetation hat, einen Besuch abstatten. Und natürlich nicht zu vergessen ist Rhodos, die auch wenn der Koloss von Rhodos schon längst das Zeitliche gesegnet hat, mit herrlich langen Sandstränden aufwartet. Also worauf wartest du noch, Griechenland ist immer eine Reise wert. Und da die Griechen besonders gastfreundlich sind und gerne ihr Land zeigen, lohnt es sich in einer kleinen Pension oder einem Ferienhaus zu übernachten. So lernst du ganz nebenher nicht nur die Schönheit des Landes kennen, sondern auch ihre Bewohner. Warum also nicht mal bei Wimdu schauen, ob du eine passende Ferienwohnung für deinen nächsten Urlaub findest. Wir haben mit Sicherheit das Richtige.
Wusstest du schon?
Griechenland geört zu den schönsten Urlaubsdestinationen in Europa. Solltest du noch nicht viel über das Land wissen, dann helfen wir dir hier mit ein paar Zahlen und Fakten auf die Sprünge.
- Griechenland hat etwa 10 Millionen Einwohner
- Kein anderes Land wurde durch die Euro-Krise so stark in Mitleidenschaft gezogen wie Griechenland
- Griechenland hat eine mehr als 13.000 km lange Küste
Griechenland ist ein wahres Urlaubsparadies in dem es zahlreiche Finkas, Ferienhäuser und Ferienwohnungen gibt. Wenn du auch eine private Unterkunft suchst, solltest du die das Angebot von Wimdu etwas genauer anschauen. Wir haben eine große Auswahl an Ferienwohnungen und Apartments in der Stadt, aber auch in ländlicheren Regionen. Wohin auch immer es dich zieht, Wimdu hat stehts die passende Unterkunft, in der du dich wie ein griechischer Gott fühlen kannst. Opa!
Griechenland bietet eine Vielzahl interessanter Sehenswürdigkeiten.Sollte man auf den Inseln weilen, so kann die Vielfalt jedoch stark variieren. Wenn man sich in Athen aufhält, ist ein Besuch der Akropolis und des Pantheon ein absolutes Muss. Diese Relikte zeugen von der langen Geschichte der Griechen, die über lange Zeit hinweg die Herrschaft über Europa hatten. Ein besonderes Erlebnis ist die Samariter- Schlucht, die sich auf Kreta befindet. Die längste Schlucht Europas lädt ein zu Wanderungen (allerdings sollte man die Schlucht nur mit einem kundigen Führer besuchen) inmitten der schönsten Gebiete Griechenlands. An einer der zahlreichen Quellen, die klares Trinkwasser bieten, kann man eine kurze Rast machen und die Schönheit der Natur bestaunen. Ebenfalls gesehen haben sollte man Knossos, ein schon fast mystischer Ort in dem alten Tempelanlagen der Griechen zu finden sind. Zu guter Letzt darf man die wunderschönen Strände Griechenlands auf keinen Fall versäumen. Nirgends ist das Wasser blauer und der Sand feiner. Einer der schönsten Strände in ganz Griechenland ist Myrtos, ein feiner Kieselstrand den ringeherum azurblaues Meer säumt. Der Strand liegt in einer malerischen Bucht und kommt doch den Vorstellungen vom Paradies sehr nah. Wer einmal hier gebadet hat, wird den Strand nicht mehr vergessen. Nein, hier geht es nicht um den bekannten deutschen Schlagerhit, sondern um die kulinarischen Spezialitäten Griechenlands. Die Griechen lieben ihre einheimische Küche. Und wenn man einmal traditionell griechisch gegessen hat, dann weiß man warum. Aufgrund der Nähe zum Meer ist Fisch ein fester Bestandteil in der griechischen Küche. Aber auch Käse, vor allem der Schafskäse, Gemüse und frisches Obst, sind fast ganzjährig zu bekommen. Die Griechen mögen es gerne etwas pikanter und so sollte man die ein oder andere Knolauchzehe im Essen nicht scheuen. Da im Land und auf vielen Insel Olivenbäume zu finden sind, überrascht es nicht, dass Griechenland einer der größten Exporteure von Olivenöl ist. Umbedingt probieren sollte man den typischen griechischen Salat, der traditionell mit Tomaten, Oliven, Gurken, Zwiebeln und Fetakäse angerichtet wird. Generell ist die griechische sehr leicht, aber es wird auch gerne deftig gekocht. So ist Fleisch, allenvoran Lammfleisch ein festes Grundnahrungsmittel. Weitere beliebte Speziäten der griechischen Küche sind beispielsweise Sofrito Kerkyras, gebratenes Kalbfleisch in deftiger knoblauchsoße, Moussaka, eine Art Kartoffelauflauf mit Auberginen, oder aber Chirino me Skordo, Schweinefilet mit Knoblauch. Unbedingt probieren sollte man auch griechische Backwaren. Diese sind zwarfür den deutschen Gaumen oftmals sehr süß, aber es gibt grade auf den Inseln zahlreiche kleine Dörfer mit Bäckereien, wo Kuchen und Brot noch mit Liebe selbst hergestellt wird. Der Geschmack ist einfach unverwechselbar und die Gastfreundlichkeit der Griechen sollte man sich nicht entgehen lassen. In Griechenland gibt es etwa 40 Flughäfen, von denen etwa 15 auch internationale Verbindungen anbieten. Die meisten größeren Inseln wie z.B. Korfu, Kos oder auch Kreta besitzen zudem eigene Flughäfen. Auf dem Festland sind die wichtigsten der
Flughafen Athen-Eleftherios Venizelos und der Flughafen Thessaloniki. In Athen und Thessaloniki gibt es sogenannte Flughafenbusse, während auf den Inseln meist Taxis bereit stehen. Auf den Inseln besteht aus Netz aus öffentlichen Verkehrsmitteln zumeist nur aus Taxis, die allerdings auch nur in größeren Ortschaften zu finden sind. Wenn man flexibel und unabhängig sein möchte, empfiehlt es sich einen Mietwagen auszuleihen, mit dem man seine Umgebung erkunden kann. Allerdings sollte man Vorsicht walten lassen, denn die Straßen auf den Inseln sind nicht immer in bester Verfassung und die engen, serpentinenartigen Kurven mahnen zur Achtsamkeit. Zudem sind die Griechen im Straßenverkehr nicht zimperlich und fahren trotz Geschwindigkeitsbegrenzungen immer ein bißchen schneller als erlaubt. Seit Anfang 2000 verfügt die Stadt Athen über ein U-Bahn-Netz, das von vielen Athenern begeistert angenommen wurde und seither als umweltschonende und vor allem zeitsparende Alternative zum Auto gilt. Auch wenn die Griechen ihre Autos lieben, so kann doch der Dauerstau in der Millionenmetropole Athen einem schnell aufs Gemüt schlagen. Mittlerweile verfügt die Stadt über zwei U-Bahn-Linien, die sowohl überidisch, als auch unterirdisch fahren. Die Linen fahren von morgens bis Mitternacht, daher sollte man, wenn man abens länger unterwegs sein sollte, ein Taxi nehmen.Ferienwohnungen in Griechenland
Sehenswürdigkeiten in Griechenland
Griechischer Wein
Transport und öffentlicher Nahverkehr in Griechenland