Die besten Angebote für Ferienhäuser in Erfurt
Finden Sie Ihre perfekte Ferienwohnung in Erfurt
Erfurt entdecken
Mitten im Thüringer Becken befindet sich Erfurt, die Hauptstadt des Bundeslandes Thüringen. Durch die Stadt fließt der Fluss Gera. Der Stadtkern von Erfurt ist besonders gut erhalten: Hier gibt es historische Kirchen, Denkmäler und Museen, in denen man auf den Spuren der Vergangenheit wandeln kann. Das Freizeitangebot ist vielfältig. Ob sportliche Aktivitäten, Shopping oder Ruhe und Erholung im Grünen – Erfurt bietet für jeden Geschmack etwas Passendes.
Über Erfurt
Erfurt hat bei einer Fläche von fast 270.000 Quadratkilometern etwa 210.000 Einwohner.
- In Erfurt befindet sich mit der Alten Synagoge die älteste erhaltene Synagoge Zentraleuropas.
- Anfang des 16. Jahrhunderts studierte Martin Luther an der Universität Erfurt.
Stadtteile und Unterkünfte
Die Stadt Erfurt verfügt über 53 Ortsteile. Die Altstadt begeistert mit vielen historischen Sehenswürdigkeiten. Mit einer Unterkunft in der Innenstadt ist man mitten im Geschehen und kann das Flair der Stadt wunderbar erleben. Wer Ruhe und Erholung im Grünen sucht, kann unweit des Steiger-Willroder Forst-Werningslebener Walds übernachten. Auch die größte Parkanlage Erfurts, der 36 Hektar große Egapark, ist ein beliebtes Ausflugsziel: Er bietet in verschiedenen Gärten eine herrliche Farbenpracht. Shoppingbegeisterte können sich in Erfurt über tolle Möglichkeiten freuen, um nach Herzenslust zu shoppen. Ob kleine Boutiquen, größere Ladenketten oder moderne Einkaufszentren: die Auswahl ist äußerst vielfältig. Viele verschiedene Geschäfte befinden sich beispielsweise rund um den zentralen Platz Anger, die Marktstraße und die Schlösserstraße. Für Nachtschwärmer bietet Erfurt eine gute Auswahl an Ausgehmöglichkeiten. In Clubs und Diskotheken wie dem Musikpark, Clubeins und Cosmopolar kann man bis in die Morgenstunden ausgelassen feiern. Wer es etwas entspannter mag, kann im Jazzclub am Fischmarkt tollen Jazzklängen lauschen.
Essen und Trinken
In Erfurt können verschiedene traditionelle Thüringer Spezialitäten genossen werden. Die Thüringer Küche gilt als bodenständig und deftig. Schmackhafte Speisen wie Thüringer Klöße mit Rotkohl und Rinderrouladen, Sauerbraten, Wickelklöße und Biersuppe werden besonders gern gegessen. Ein beliebter Snack zwischendurch ist die Thüringer Rostbratwurst. Frisches Obst und Gemüse, Teigwaren und Milcherzeugnisse aus der Region, aber auch kulinarische Spezialitäten aus dem Ausland gibt es auf dem Erfurter Markt auf dem Domplatz. Eine tolle Auswahl kulinarischer Köstlichkeiten bietet jedes Jahr auch das Krämerbrückenfest in der Altstadt. Auch in den vielen Cafés und Restaurants der Stadt werden diverse Speisen serviert, hier kommen nicht nur regionale, sondern auch internationale Gaumenfreuden auf den Tisch. Wer Süßes mag, kann sich Köstlichkeiten wie das aus Hefeteig gefertigte Martinshörnchen oder frisch gebackenen Blechkuchen schmecken lassen. Zu empfehlen ist auch das Erfurter Schnittchen: Der beliebte Weihnachtsstollen ist der älteste Christstollen des Landes.
Aktivitäten
Erfurt bietet eine tolle Auswahl an Freizeitaktivitäten. Kultur- und Architekturinteressierte kommen in der Altstadt ganz auf ihre Kosten, denn sie lockt mit historischen Fachwerkhäusern und Sehenswürdigkeiten wie dem Dom St. Marien, der Severikirche, der Krämerbrücke und der Zitadelle Petersberg. Interessante Exponate lassen sich in Museen wie dem Angermuseum, dem Naturkundemuseum und dem Museum für Thüringer Volkskunde bestaunen. Das Erfurter Puppenstubenmuseum ist ein Highlight für Groß und Klein: Hier lassen sich über 75 Puppenstuben und zahlreiche weitere Spielzeuge bewundern. Ein Highlight für die ganze Familie ist auch der Thüringer Zoopark Erfurt, in dem sich die fantastische Tierwelt erleben lässt: Hier gibt es immerhin 890 Tiere und 112 Tierarten. Das Aquarium des Zooparks kann mit der artenreichsten Süßwasserfischsammlung Deutschlands aufwarten. Natur pur bietet der Egapark, in dem sich neben Blumenbeeten, Gartenanlagen und Skulpturen auch ein Schmetterlingshaus, ein Kinderbauernhof und das Deutsche Gartenbaumuseum befinden.
Anreise
Aus dem In- und Ausland ist Erfurt gut über den Flughafen Erfurt-Weimar erreichbar. Er ist nur etwa 6 Kilometer vom Zentrum der Stadt entfernt. Mit dem Auto erreichen Besucher von dort aus die Innenstadt in etwa 20 Minuten. Außerdem gelangt man auch mit der Straßenbahn in das Zentrum von Erfurt: Die Fahrt mit der Linie 4 bis zum Hauptbahnhof dauert etwa 25 Minuten. Auch mit dem Zug ist die Hauptstadt Thüringens erreichbar. IC- und ICE-Linien verkehren aus Städten wie Berlin, Dresden, Leipzig, Frankfurt und Düsseldorf direkt bis zum Erfurter Hauptbahnhof. Unweit des Hauptbahnhofs befindet sich auch der Zentrale Omnibusbahnhof, der von mehreren Fernbuslinien bedient wird. Durch die gute Anbindung an zwei Autobahnen ist auch die Anreise mit dem Auto einfach. Die A4 verbindet Köln und Dresden mit Erfurt, und über die A71 gelangt man aus Stuttgart, München und Berlin in die Hauptstadt Thüringens. Innerhalb der Stadt ermöglichen öffentliche Verkehrsmittel wie Straßenbahnen und Busse eine schnelle Fortbewegung.
... und wir lieben unsere Apartments
Wir sind Wimdu...
Wimdu ist Europas größtes Portal für Privatunterkünfte. Bei unseren mehr als 300.000 Unterkünften in über 150 Ländern ist garantiert auch für Sie die perfekte Ferienwohnung dabei.
Weitere beliebte Urlaubsziele