Die besten Angebote für Ferienunterkünfte in Dublin
Finde die besten Angebote für Ferienunterkünfte in Dublin und spare bis zu 29%
Haustierfreundliche Ferienunterkünfte in Dublin
Entdecke die besten haustierfreundlichen Urlaubsangebote und genieße deinen Urlaub mit deinem Haustier
Unterkunft mit Internet in Dublin
Wähle die ideale Ferienunterkunft mit Internet in Dublin
Ferienunterkünfte mit Pool in Dublin
Entdecke die besten Ferienwohnungen und Ferienhäuser mit Pool in Dublin
Die besten Angebote für Ferienhäuser in Dublin
Preisinformation für Unterkünfte in Dublin
Wir haben die Preise für Ferienunterkünfte in Dublin analysiert, um die beste Reisezeit zu finden. März ist der teuerste Monat, um eine Ferienunterkunft zu buchen. Also buchen Sie besser frühzeitig, um sich das beste Angebot zu sichern. Dagegen ist der Dezember und der Zeitraum 10.12. - 17.12. in diesem Jahr mit einem durchschnittlichen Preis von 57 € pro Nacht für eine Ferienunterkunft am günstigsten.
Verfügbarkeitsinformation für Ferienwohnungen in Dublin
Dieser Graph zeigt die Verfügbarkeit der Ferienhäuser in Dublin in den nächsten 12 Monaten. Die Woche mit den meisten Besuchern im Jahr ist im Dezember (25.12. - 01.01.). Im Gegensatz dazu ist Juli der Monat mit der höchsten Verfügbarkeitsrate in in Dublin.
Wir sind Wimdu...
Wimdu ist Europas größtes Portal für Privatunterkünfte. Bei unseren mehr als 300.000 Unterkünften in über 150 Ländern ist garantiert auch für Sie die perfekte Ferienwohnung dabei.
Willkommen in Dublin
Dublin entdecken
Dublin ist die Hauptstadt der grünen Insel Irland und eine der lebenswertesten Städte in Europa. Kein Wunder, denn die Stadt an der Mündung des Flusses Liffey ist lebendig und verbindet spielend Tradition und Moderne miteinander. Was es der Stadt an mediterranem Lebensgefühl fehlt, macht sie problemlos durch Aufgeschlossenheit und Gastfreundschaft wieder wett. So fällt es selbst bei einer kurzen Städtereise schwer, ihrem Charme zu widerstehen.
Über Dublin
Hier sind einige wissenswerte Fakten zu Dublin, von denen Sie wahrscheinlich noch nichts wussten:
- Fast die Hälfte der Einwohner Dublins ist unter 35 Jahre alt.
- Der Phoenix Park in Dublin ist der größte Park Europas.
Stadtteile und Unterkünfte
In Dublin gibt es viele verschiedene Viertel, die alle einen gewissen Einblick in das Stadtleben erlauben. Der Fluss trennt die Stadt säuberlich in zwei Hälften und deshalb nennen sich die Einheimischen selbst „Northsiders“ und „Southsiders“.
Auf der nördlichen Seite Dublins befinden sich das riesige Einkaufszentrum Jervis sowie der Phoenix Park, in dem sich die offizielle Amtssitz des Präsidenten befindet, auf Irisch: Áras an Uachtaráin. Ebenfalls auf dieser Seite befinden sich das James Joyce Centre und der Zoo von Dublin. Südlich des Flusses liegt die berühmte Einkaufsmeile Grafton Street, die zum schönen und zentral gelegenen öffentlichen Park St Stephen's Green führt.
Einige der schönsten Gegenden Dublins, wie beispielsweise Ranelagh, liegen auf der Südseite der Stadt, die unkompliziert mit der Straßenbahnlinie Luas erreicht werden kann. Neben Ranelagh liegt das beliebte Studentenviertel Rathmines, das hervorragende nächtliche Ausgehmöglichkeiten bietet, einschließlich der legendären Pubs entlang der Camden Street.
In unserem Blog erzählt übrigens ein Mitarbeiter über seinen Heimatbesuch in Dublin
Aktivitäten
Dublin ist die am schnellsten wachsende Stadt Europas und steckt voller aufregender Aktivitäten. Eine der populärsten Touristenattraktionen ist zum Beispiel der Rundgang durch die Guinness-Brauerei, bei der man viel Interessantes zum dunklen Gebräu selbst und zu den Werbekampagnen von Guinness erfahren kann, die ihres gleichen suchen. Am Ende des Rundgangs wird man in der Gravity Bar mit einem frischen Glas Guinness belohnt. Diese befindet sich auf einer Dachterrasse und bietet den Teilnehmern deshalb eine hervorragende Aussicht über die Stadt, das Meer und die Wicklow Mountains.
Kilmainham Gaol, das große ehemalige Gefängnis, ist ebenfalls eine sehr beliebte Sehenswürdigkeiten unter Touristen. Es werden geführte Rundgänge angeboten, bei denen unter anderem seine faszinierende Panopticon-Bauweise näher erläutert wird.
Die Chester Beatty Library lädt besonders Liebhaber mittelalterlicher Bücher, Schriften und Dokumente zu einem Besuch ein. Zu finden ist das Museum im Dublin Castle inmitten der Altstadt.
Essen und Trinken
Das irische Essen ist herzhaft, vielseitig und stets kräftig im Geschmack. Zu den klassischen irischen Gerichten zählen die breakfast rolls (Baguettes oder Brötchen, in denen alles enthalten ist, was auch bei einem deftigen Frühstück gereicht wird), seefood chowder (Fischsuppe mit Fisch aus der Region) und Irish stew (Eintopf mit Lammfleisch, den es in den meisten Pubs gibt).
Dublin ist berühmt für seine große Vielfalt an Kneipen und Bars und den Besuchern stehen damit unzählige Möglichkeiten zur Verfügung, um ein Guinness oder einen Irish Coffee zu genießen. Auf der Südseite empfiehlt sich besonders der Besuch von The Bernard Shaw. In dieser klassischen irischen Kneipe herrscht der rustikale Charme von Westirland und die Atmosphäre des ausschweifenden Nachtlebens von Galway. Im großen Biergarten steht außerdem ein Doppelstockbus, in dem man gemütlich sitzen und sich dabei seine italienische Pizza schmecken lassen kann.
Genauso empfehlenswert ist ein Besuch in The Porterhouse, das sich direkt in Dublins berühmtem Stadtteil Temple Bar befindet und köstliches selbstgebrautes Bier anbietet. Vor allem das Oyster Stout sollte man probieren, denn dieses Guinness-ähnliche Bier wird mit Austern gebraut.
Anreise und Transport
In der Innenstadt Dublins kann man sich günstig und unkompliziert fortbewegen. Es gibt in der Stadt zwei Straßenbahnlinien (Luas), die die Stadt durchqueren und die Seiten nördlich und südlich der Liffey miteinander verbinden.
Die vielen Busverbindungen führen die Touristen vorbei an den wichtigsten Attraktionen der Stadt, aber meist kann man alle Ziele innerhalb der Innenstadt bequem zu Fuß erreichen, denn das Zentrum von Dublin ist recht kompakt.
Mit dem DART (Dublin Area Rapid Transit) gelangt man in die Außenbezirke der Stadt. Der Flughafen Dublin kann mit dem Auto nach etwa 30 Minuten Fahrt erreicht werden. Busse fahren ebenfalls regelmäßig in die Innenstadt. Es wird dringend davon abgeraten, für dieselbe Strecke ein Taxi in Erwägung zu ziehen, denn diese Fahrt gehört zu den teuersten der Welt. Mit der Fähre lässt sich beispielsweise Wales erreichen oder mit dem Zug und einem sogenannten „Rail & Sail“-Ticket für 40 Euro jede andere Ecke Großbritanniens.
... und wir lieben unsere Apartments
Häufig gestellte Fragen
Wie viel kostet es durchschnittlich, eine Ferienunterkunft in Dublin zu mieten?
Der Durchschnittspreis für Ferienwohnungen und Privatzimmer in Dublin liegt bei 27 € pro Nacht.
Wie viele Ferienunterkünfte sind in Dublin buchbar?
Zur Zeit kannst du in Dublin zwischen 4.108 Ferienwohnungen und Ferienhäusern wählen.
Wie viele Ferienunterkünfte sind in Dublin im Angebot?
Entdecke 4.108 verfügbare Ferienunterkünfte in Dublin für deinen nächsten Urlaub.
Sind in den Ferienunterkünften in Dublin Haustiere erlaubt?
Ja, in Dublin gibt es 302 Ferienwohnungen und Ferienwohnungen mit einem Durchschnittspreis von 290 € pro Nacht, in denen du mit deinem Haustier urlauben kannst.
Wann ist die beste Reisezeit für einen Urlaub in Dublin?
Juli und August sind normalerweise die wärmsten Monate in Dublin mit Temperaturen um 19 °C. Januar und Februar in Dublin sind die kältesten, mit 2 °C im Durchschnitt.
Weitere beliebte Urlaubsziele
Interesting destinations to consider for your next trip