Haben Sie einen Flug nach Berlin, Dortmund, Düsseldorf, Frankfurt, München, Köln oder Hamburg gebucht und fragen sich jetzt, wie Sie nach der Landung am günstigsten und ohne unnötige Zusatzkosten vom Flughafen in die Innenstadt gelangen? Die Flughäfen deutscher Großstädte werden von vielen verschiedenen Verkehrsmitteln bedient, und es ist mitunter gar nicht so einfach herauszufinden, welche Option die schnellste und preiswerteste ist. In diesem Beitrag wird allerdings ganz genau erklärt, wie Reisende die Innenstadt von den einzelnen Flughäfen aus am besten erreichen können. Die verschiedenen Optionen werden in den jeweiligen Abbildungen übersichtlich dargestellt.

Foto von Axel Schwenke, via FlickrCC
Von den Berliner Flughäfen (TXL und SXF)
Die Bundeshauptstadt Berlin verfügt über zwei Flughäfen: Tegel und Schönefeld. Um vom Flughafen Tegel aus in die Innenstadt mit einer Vielzahl an Attraktionen und Sehenswürdigkeiten zu gelangen, gibt es verschiedene Möglichkeiten. Mit dem Taxi kann man bereits in weniger als einer halben Stunde zum Alexanderplatz gelangen, die etwa 12 Kilometer lange Fahrt ist allerdings mit etwa 32 Euro nicht ganz billig. Wesentlich günstiger, nämlich für nur 2,70 Euro, erreichen Reisende mit den öffentlichen Verkehrsmitteln das Zentrum: Zwei Buslinien fahren innerhalb von 35 Minuten zum Alexanderplatz, und ein Expressbus legt die Strecke bei gleichem Preis sogar noch etwas schneller zurück.
Etwas weiter von der Innenstadt entfernt ist der Flughafen Schönefeld, doch auch er bietet eine ausgezeichnete Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz. Reisende können auch hier als Transportmittel das Taxi wählen, wesentlich weniger als etwa 50 Euro werden für die ungefähr 23 Kilometer lange Strecke jedoch fällig, wenn man stattdessen den Bus oder die S-Bahn nimmt. Für die 45-minütige Fahrt mit dem Bus sind 3,30 Euro zu entrichten. Den gleichen Preis zahlt man auch für die S-Bahn, die allerdings nur 35 Minuten bis zum Alexanderplatz benötigt, sowie für den Regionalzug AirportExpress, der mit einer Fahrtzeit von nur 30 Minuten die schnellste Verbindung in die Innenstadt bietet.
Sind Sie für Ihre Reise nach Berlin noch auf der Suche nach einer Unterkunft? Hier können Sie sich eine große Auswahl an preiswerten Unterkünften ansehen.

Vom Flughafen Dortmund (DTM)
Der Flughafen Dortmund liegt nur etwa 14 Kilometer östlich der Innenstadt. Auf schnellstem Wege gelangt man mit dem Taxi in das Zentrum, das für die Fahrt nur 20 Minuten benötigt, allerdings mit 30 Euro auch nicht die günstigste Variante ist. Für gerade einmal 8,50 Euro, dafür aber fast ebenso schnell, können Reisende die Strecke bis zum Dortmunder Hauptbahnhof direkt mit dem AirportExpress zurücklegen.
Wer noch eine Unterkunft für die Reise nach Dortmund sucht, findet hier günstige Angebote.

Vom Flughafen Düsseldorf (DUS)
Nur etwa 10 Kilometer nördlich von Düsseldorf liegt der Flughafen der Stadt. Eine Fahrt bis in das Zentrum dauert mit dem Taxi nur etwa 12 Minuten und kostet 23 Euro. Wer die S-Bahn als Verkehrsmittel wählt, zahlt mit 2,60 Euro nur einen Bruchteil des Preises und kommt dennoch genauso schnell am Hauptbahnhof an.
Die Kölner Innenstadt ist mit etwa 45 Kilometern Entfernung vom Flughafen Düsseldorf ebenfalls in Reichweite. In das Zentrum Kölns gelangen Reisende für nur 2,60 Euro in einer Stunde und elf Minuten mit der S-Bahn. Etwas schneller legt die Regionalbahn die Strecke zurück: Für 11,30 Euro ist der Kölner Hauptbahnhof in nur 55 Minuten erreicht.
Wimdu bietet eine große Auswahl an hochwertigen und günstigen Unterkünften für Ihre Reise nach Düsseldorf oder Köln.

Von den Frankfurter Flughäfen (HHN und FRA)
Frankfurt am Main bietet durch gleich zwei Flughäfen eine ausgezeichnete internationale Anbindung. Der Flughafen Frankfurt am Main ist einer der größten Flughäfen Europas. Er ist südöstlich der Stadt gelegen und hervorragend mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Um vom Flughafen in die Innenstadt zu gelangen, bietet sich eine Fahrt mit der S-Bahn an, die die Strecke von etwa 23 Kilometern bis zum Hauptbahnhof für 4,55 Euro in nur 15 Minuten zurücklegt. Für den gleichen Preis, allerdings 5 Minuten länger, ist man mit dem Zug unterwegs. Eine Fahrt mit dem Taxi in das Zentrum dauert 16 Minuten und ist mit einem Preis von etwa 30 Euro die kostspieligste Variante.
Etwas weiter von Frankfurt am Main entfernt befindet sich der Flughafen Frankfurt-Hahn. Er liegt 124 Kilometer westlich des Stadtzentrums und ist ebenfalls gut an das öffentliche Verkehrsnetz angebunden. Mit dem Bus gelangen Reisende für 15 Euro in einer Stunde und 45 Minuten vom Flughafen zum Hauptbahnhof Frankfurt Main. Etwas schneller geht die Fahrt in das Stadtzentrum mit dem Taxi, sie ist allerdings mit etwa 221 Euro nicht gerade die günstigste Option.
Eine große Auswahl an Unterkünften für die Reise nach Frankfurt am Main gibt es hier.

Vom Flughafen München (MUC)
Der Münchner Flughafen wurde bereits sechs Mal zum beliebtesten Flughafen Europas gewählt. Wer sich die vielen Sehenswürdigkeiten in der bayerischen Landeshauptstadt anschauen möchte, hat mehrere Möglichkeiten, in das Zentrum zu gelangen. Die 35 Kilometer lange Strecke vom Flughafen bis in die Innenstadt legt man am schnellsten mit dem Lufthansa Bus für 10,50 Euro oder aber mit dem Taxi für 70 Euro zurück. Die Fahrt dauert jeweils nur eine halbe Stunde. Nur ein paar Minuten länger ist man mit der S-Bahn unterwegs, mit der man für 10,80 Euro in 41 Minuten den Hauptbahnhof erreicht.
Wer für die Reise nach München noch eine Unterkunft sucht, findet hier tolle Angebote.

Vom Flughafen Köln/Bonn (CGN)
Mit unserem Ratgeber erreichen Sie die Kölner Innenstadt im Handumdrehen. Die hübsche Altstadt begeistert mit gotischer Architektur und lockt mit lebendigen Einkaufsstraßen. Auch der Weg nach Düsseldorf ist schnell und unkompliziert zurückgelegt. Wer zum Karneval nach Köln fliegen möchte, kann sich unsere tollen DIY-Ideen für Faschingskostüme anschauen und inspirieren lassen!

Vom Flughafen Hamburg (HAM)
Hamburg begeistert mit vielen Sehenswürdigkeiten. In unserem Ratgeber erfahren Sie, wie Sie am schnellsten in die Innenstadt gelangen können, um die Reeperbahn und die Alster zu erkunden. Weitere Tipps für ein schönen Aufenthalt in Hamburg, wenn Sie mit der Familie unterwegs sind, oder alle Sehenswürdigkeiten am Wasser entdecken möchten, finden Sie in unserem Blog!
