Karneval der Kulturen in Berlin: Eine ganze Stadt tanzt - Wimdu base64Hash Karneval der Kulturen in Berlin: Eine ganze Stadt tanzt - Wimdu

Karneval der Kulturen in Berlin: Eine ganze Stadt tanzt

Jederzeit
1 Gast

Jedes Jahr im Frühsommer beginnen die Berliner damit, Gruppenchats zu öffnen und in eine heiße Planungsphase mit Freunden einzusteigen, denn der Karneval der Kulturen steht pünktlich zum Pfingstwochenende auf dem Plan! Dieses Event sollte man auf keinen Fall verpassen, denn die halbe Stadt tobt in diesen Tagen auf der Straße und lässt gemeinsam eine gigantische Party im Bezirk Kreuzberg steigen.

Tänzerin. Foto von K.H.Reichert [ not explored ] via Flickr CC

Berlin feiert Multikulturalität

Der Karneval der Kulturen ist nicht einfach nur ein schöner Straßenumzug. Er wurde ins Leben gerufen, um in Berlin ein Zeichen gegen Rassismus zu setzen.

Im Jahr 1996 fand der erste Karneval der Kulturen statt und es nahmen gerade einmal 50.000 Besucher daran teil. Mittlerweile hat sich der Karneval der Kulturen enorm entwickelt: Die Besucherzahlen sind auf über eine Million hinaufgeklettert, was ihn zu einem der größten Straßenumzüge in Deutschland macht. Es sind jedoch nicht nur die Besucherzahlen, die gewachsen sind; auch die teilnehmenden Karnevalsgruppen sind mehr geworden.

Kreuzberg während des Straßenumzuges. Foto von visitBerlin via Flickr CC

Obwohl es ein riesiges Festival ist, ist es frei zugänglich und man muss keinen Eintritt zahlen. Wer einen Urlaub in Berlin plant, um den Karneval der Kulturen mit eigenen Augen zu sehen, dem möchten wir einen Besuch auf dieser Seite empfehlen. Dort haben wir alle wichtigen Infos und Tipps zusammengetragen, die man bei einem Besuch des Karnevals wissen muss. Darüber hinaus findet man dort auch eine Auswahl an Unterkünften, die noch während dieser Tage frei sind und eine Karte als Download, damit man sich nicht verläuft.

Der Umzug

Der Umzug findet nur an einem Tag statt und ist das Highlight des Events. Es scheint, als würden die Gruppen von Jahr zu Jahr aufwändigere Aufführungen einstudieren, ihre Wagen noch prächtiger schmücken und die Menge noch stärker anheizen.

Viele der Gruppen reisen extra aus anderen Ländern an, nur um am Karneval der Kulturen teilnehmen zu können. Auch wenn die meisten Gruppen deutsch oder brasilianisch sind, so nehmen auch Gruppen aus Asien oder auch aus anderen Teilen Europas teil.

Karnevalsgruppe. Foto von abbilder via Flickr CC

Eine Besonderheit des Karnevals (oder von fast jedem großen Event in Berlin) ist, dass oft nicht nur die Performer die Blicke auf sich ziehen. Es ist keine Seltenheit, dass sich unter den Besuchern ebenfalls der ein oder andere exotische Vogel befindet, der sich von Kopf bis Fuß auffällig in Schale geworfen hat. Beim Karneval der Kulturen ist alles erlaubt, was im Zeichen der Multikulturalität steht und niemandem Schaden zufügt.

Das Straßenfest Global Village Kreuzberg

Neben dem Straßenumzug kann man zur Zeit des Karnevals auch das Straßenfest besuchen, das alljährlich rund um den Blücherplatz stattfindet und den Namen Global Village Kreuzberg trägt.

Der Name ist Programm, denn auf dem Straßenfest gibt es zum einen diverse Köstlichkeiten und Kostbarkeiten aus verschiedenen Ländern an den kleinen Ständen zu kaufen, zum anderen werden Bühnen aufgestellt, auf denen DJs, Musiker und Artisten verschiedener Herkunft auftreten. Viele Besucher genießen die Live-Musik von der Wiese davor aus oder tauchen nach gewisser Zeit wieder in die sich langsam fortbewegende Masse zwischen den Ständen ab.

Global Village Kreuzberg: Grill mit Fleisch. Foto von horax zeigt hier via Flickr CC

An den Ständen kann man verschiedene interessante Speisen, Snacks und Getränke kaufen. Oft muss man leider um einen Platz am Stehtisch oder an der Theke kämpfen und manchmal verliert man diesen auch und endet hinter dem Stand zwischen Baum und Plane, aber in Berlin gibt man sich in solchen Fällen einfach seinem Schicksal hin. Nichtsdestotrotz ist das Angebot sehr zu empfehlen, denn wo sonst kann man auf so kleinem Raum durch so viele authentische Gerichte eine kulinarische Weltreise unternehmen.

An den Ständen werden jedoch auch Accessoires, Mode und Kunst angeboten. Wer sich hier gegen einen Kauf entscheidet, wird trotzdem sicher eine Menge Spaß beim Stöbern und Bewundern haben.

Ist der Karneval der Kulturen etwas für jeden?

Wenn man sich die Besucher anschaut, ist es schwer zu sagen, wer nicht den Karneval der Kulturen besucht. In der Menge tummeln sich Menschen jeden Alters, verschiedener Herkunft, Einzelpersonen, Familien und Freunde. Beäugt wird das Spektakel auch von der Berliner Polizei, die sich manchmal beim Mitwippen zur Musik erwischt.

Wer den Karneval der Kulturen besucht, der wird eine Menge verschiedener Eindrücke erleben, die man mit all seinen Sinnen entdecken kann. Der Karneval ist laut, bunt, lecker, vielseitig und anders, genau wie Berlin selbst.

Impressionen vom Karneval der Kulturen 2018

Berlin: Top Angebote

Ferienwohnung Hessenwinkel
40 € pro Nacht
Ferienwohnung ∙ 2 Gäste ∙ 1 Schlafzimmer
Hessenwinkel, Rahnsdorf, Berlin
Details
HomeToGo
Zum Angebot
Zum Angebot
Ferienwohnung Berliner Innenstadt
96 € pro Nacht
Ferienwohnung ∙ 4 Gäste ∙ 2 Schlafzimmer
5.0
„Exzellent“ (100 Bewertungen)
Berliner Innenstadt, Berlin, Deutschland
Details
FeWo-direkt
Zum Angebot
Zum Angebot
Ferienhaus Köpenick
83 € pro Nacht
Ferienhaus ∙ 4 Gäste ∙ 1 Schlafzimmer
4.9
„Exzellent“ (29 Bewertungen)
Köpenick, Bezirk Treptow-Köpenick, Berlin
Details
FeWo-direkt
Zum Angebot
Zum Angebot
Ferienhaus Pankow
106 € pro Nacht
Ferienhaus ∙ 4 Gäste ∙ 2 Schlafzimmer
4.9
„Exzellent“ (113 Bewertungen)
Pankow, Bezirk Pankow, Berlin
Details
FeWo-direkt
Zum Angebot
Zum Angebot
Ferienwohnung Wilmersdorf
122 € pro Nacht
Ferienwohnung ∙ 4 Gäste ∙ 1 Schlafzimmer
5.0
„Exzellent“ (87 Bewertungen)
Wilmersdorf, Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf, Berlin
Details
FeWo-direkt
Zum Angebot
Zum Angebot
Ferienwohnung Köpenick
67 € pro Nacht
Ferienwohnung ∙ 3 Gäste ∙ 1 Schlafzimmer
4.5
„Großartig“ (4 Bewertungen)
Köpenick, Bezirk Treptow-Köpenick, Berlin
Details
FeWo-direkt
Zum Angebot
Zum Angebot
Ferienwohnung Berliner Innenstadt
50 € pro Nacht
Ferienwohnung ∙ 3 Gäste ∙ 1 Schlafzimmer
4.7
„Großartig“ (31 Bewertungen)
Berliner Innenstadt, Berlin, Deutschland
Details
FeWo-direkt
Zum Angebot
Zum Angebot
Ferienwohnung Zehlendorf
87 € pro Nacht
Ferienwohnung ∙ 4 Gäste ∙ 2 Schlafzimmer
5.0
„Exzellent“ (13 Bewertungen)
Zehlendorf, Bezirk Steglitz-Zehlendorf, Berlin
Details
FeWo-direkt
Zum Angebot
Zum Angebot
Ferienwohnung Rahnsdorf
92 € pro Nacht
Ferienwohnung ∙ 4 Gäste ∙ 1 Schlafzimmer
4.7
„Großartig“ (92 Bewertungen)
Rahnsdorf, Bezirk Treptow-Köpenick, Berlin
Details
FeWo-direkt
Zum Angebot
Zum Angebot
Ferienwohnung Köpenick
84 € pro Nacht
Ferienwohnung ∙ 6 Gäste ∙ 3 Schlafzimmer
4.7
„Großartig“ (59 Bewertungen)
Köpenick, Bezirk Treptow-Köpenick, Berlin
Details
FeWo-direkt
Zum Angebot
Zum Angebot
Ferienwohnung Berliner Innenstadt
76 € pro Nacht
Ferienwohnung ∙ 2 Gäste ∙ 1 Schlafzimmer
4.6
„Großartig“ (20 Bewertungen)
Berliner Innenstadt, Berlin, Deutschland
Details
FeWo-direkt
Zum Angebot
Zum Angebot
Ferienwohnung Berliner Innenstadt
74 € pro Nacht
Ferienwohnung ∙ 2 Gäste ∙ 1 Schlafzimmer
4.5
„Großartig“ (16 Bewertungen)
Berliner Innenstadt, Berlin, Deutschland
Details
FeWo-direkt
Zum Angebot
Zum Angebot
Ferienwohnung Mariendorf
92 € pro Nacht
Ferienwohnung ∙ 2 Gäste ∙ 1 Schlafzimmer
4.8
„Exzellent“ (57 Bewertungen)
Mariendorf, Bezirk Tempelhof-Schöneberg, Berlin
Details
FeWo-direkt
Zum Angebot
Zum Angebot
Ferienwohnung Wannsee
137 € pro Nacht
Ferienwohnung ∙ 3 Gäste ∙ 1 Schlafzimmer
5.0
„Exzellent“ (102 Bewertungen)
Wannsee, Bezirk Steglitz-Zehlendorf, Berlin
Details
FeWo-direkt
Zum Angebot
Zum Angebot
Ferienwohnung Westend
122 € pro Nacht
Ferienwohnung ∙ 4 Gäste ∙ 2 Schlafzimmer
5.0
„Exzellent“ (74 Bewertungen)
Westend, Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf, Berlin
Details
FeWo-direkt
Zum Angebot
Zum Angebot
Ferienwohnung Mahlsdorf
110 € pro Nacht
Ferienwohnung ∙ 5 Gäste ∙ 2 Schlafzimmer
5.0
„Exzellent“ (51 Bewertungen)
Mahlsdorf, Bezirk Marzahn-Hellersdorf, Berlin
Details
FeWo-direkt
Zum Angebot
Zum Angebot
Ferienwohnung Rummelsburg
110 € pro Nacht
Ferienwohnung ∙ 4 Gäste ∙ 2 Schlafzimmer
4.8
„Exzellent“ (16 Bewertungen)
Rummelsburg, Bezirk Lichtenberg, Berlin
Details
FeWo-direkt
Zum Angebot
Zum Angebot
Ferienwohnung Heiligensee
46 € pro Nacht
Ferienwohnung ∙ 3 Gäste ∙ 2 Schlafzimmer
4.9
„Exzellent“ (90 Bewertungen)
Heiligensee, Bezirk Reinickendorf, Berlin
Details
FeWo-direkt
Zum Angebot
Zum Angebot
Landhaus Mahlsdorf
191 € pro Nacht
Landhaus ∙ 9 Gäste ∙ 3 Schlafzimmer
4.9
„Exzellent“ (60 Bewertungen)
Mahlsdorf, Bezirk Marzahn-Hellersdorf, Berlin
Details
FeWo-direkt
Zum Angebot
Zum Angebot
Ferienwohnung Zehlendorf
65 € pro Nacht
Ferienwohnung ∙ 5 Gäste ∙ 2 Schlafzimmer
4.8
„Exzellent“ (62 Bewertungen)
Zehlendorf, Bezirk Steglitz-Zehlendorf, Berlin
Details
FeWo-direkt
Zum Angebot
Zum Angebot
Ferienwohnung Berliner Innenstadt
97 € pro Nacht
Ferienwohnung ∙ 4 Gäste ∙ 2 Schlafzimmer
3.8
„Gut“ (8 Bewertungen)
Berliner Innenstadt, Berlin, Deutschland
Details
FeWo-direkt
Zum Angebot
Zum Angebot
image-tag