Augen auf beim Souvenirkauf! Gute und schlechte Souvenirs - Wimdu base64Hash Augen auf beim Souvenirkauf! Gute und schlechte Souvenirs - Wimdu

Augen auf beim Souvenirkauf! Gute und schlechte Souvenirs

Jederzeit
Gäste
Jederzeit
Gäste

Man kennt das leider zur Genüge: Jemand bringt Souvenirs aus dem Urlaub mit und man stellt dann mit Erschrecken fest, dass es sich dabei (schon wieder) um einen dieser geschmacklosen Schlüsselringe oder um einen Kühlschrankmagneten handelt. Man fragt sich dann prompt: „Kennt er/sie mich überhaupt?“

Noch enttäuschender ist es jedoch, wenn man sich beim Souvenir-Kauf nicht zurückhalten konnte und genau diese Sachen für sich selbst oder gar für Verwandte und Bekannte erstanden hat. Man erkennt nach der Reise recht schnell, dass nutz-, geschmack- und sinnlose Souvenirs eigentlich niemanden so richtig freuen – außer vielleicht den Händler, dem man diese abgekauft hat.

Souvenirs aus Barcelona

Gut: Fuet

Fuet

Fuet, Foto von iStock

Was es ist: Eine aus Schweinefleisch hergestellte, luftgetrocknete, Salami-ähnliche Dauerwurst im Naturdarm, die aus Katalonien stammt

Warum der Kauf empfohlen wird: Fuet ist – für alle Nichtvegetarier – köstlicher als man vielleicht auf den ersten Blick annimmt. Die Delikatesse kann zu Hause weiter aufgehängt und getrocknet werden, um den optimalen Reifegrad zu erreichen.

Schlecht: Kleine, Flamenco tanzende Figuren

Flamenco tanzende Figuren

Flamenco tanzende Figuren. Foto von Bryan Costin via Flickr.

Was es ist: Kleine Figuren, die in Flamenco-Tracht gekleidet sind.

Warum vom Kauf abgeraten wird: Diese Figuren sind weder besonders originell, noch große Handwerkskunst. Die leicht orangefarbene Haut und die Gesichter sehen eher abschreckend als ansprechend aus.

Souvenirs aus Paris

Gut: Duftkerzen von Diptyque

Duftkerze von Diptyque

Duftkerze von Diptyque. Foto von Norio Nakayama via FlickrCC.

Was es ist: Eine edle Duftkerze bester Qualität.

Warum der Kauf empfohlen wird: Duftkerzen von Diptyque sind für ihre einzigartigen und exotischen Düfte bekannt und weltberühmt.

Schlecht: Schlüsselanhänger mit kleinem Eiffelturm

Foto von iStock

Foto von iStock

Was es ist: Ein Schlüsselanhänger mit einer kleinen Replika des Eiffelturms – nicht mehr und nicht weniger.

Warum vom Kauf abgeraten wird: Es handelt sich nicht unbedingt um das einfallsreichste Mitbringsel. Aufsehenerregend wäre sicherlich nur ein Replikat aus echtem Gold.

Souvenirs aus New York

Gut: Ein Duschvorhang aus dem Geschenkladen des Transit Museum

Anzeigetafel im New York Transit Museum

Anzeigetafel im New York Transit Museum. Foto von Metropolitan Transportation via FlickrCC.

Was es ist: Ein Duschvorhang, auf den das New Yorker U-Bahn-Netz gedruckt wurde.

Warum der Kauf empfohlen wird: Geschenke aus dem New York Transit Museum können außerhalb des Museums nur schwer erstanden werden. Da man leider keinen originalen New Yorker Cheesecake mitbringen kann, ist der Duschvorhang auf jeden Fall eine nützliche Alternative.

Schlecht: T-Shirts, Tassen usw. mit dem Aufdruck „I ♥ NY“

I ♥ NY

I ♥ NY. Foto von Ludovic Bertron via FlickrCC.

Was es ist: Dieses weltberühmte Logo bedarf wahrscheinlich keiner weiteren Erklärung.

Warum vom Kauf abgeraten wird: Die meisten dieser Souvenirs wurden nicht in den USA hergestellt. Außerdem sind sie ähnlich abgedroschen wie die kleinen, bereits erwähnten Eiffelturm-Nachbildungen.

Souvenirs aus Kopenhagen

Gut: Flødebolle

Flødebolle

Angebissener Flødebolle. Foto von *Psyche Delia* via FlickrCC.

Was es ist: Die dänsche Variante der Schokoküsse.

Warum der Kauf empfohlen wird: Kopenhagen ist für seine Süßigkeiten und Backwaren über die Landesgrenzen hinweg bekannt. Die ersten Schokoküsse wurden wahrscheinlich bereits um 1800 in Dänemark hergestellt.

Schlecht: Alles mit Lakritz

Bier mit Lakritz

Bier mit Lakritz. Foto von Bernt Rostad via FlickrCC.

Was es ist: Man kann in Kopenhagen so gut wie alles mit Lakritzgeschmack bekommen, egal ob Bier, Tee oder Süßigkeiten.

Warum vom Kauf abgeraten wird: Lakritz ist zwar einerseits sehr typisch, andererseits kommt es bei den Beschenkten in der Regel nicht sonderlich gut an. Wer Lakritz mag, sollte einfach alles direkt vor Ort ausprobieren oder nur etwas für den Eigenbedarf mitbringen.

Souvenirs aus Berlin

Gut: Eigene Schokoladenkreation

Selbst hergestellte Schokolade

Selbst hergestellte Schokolade. Foto von Stephan Rinke via FlickrCC.

Was es ist: Selbst hergestellte Schokolade mit individuellen Zutaten.

Warum der Kauf empfohlen wird: In der Bunten Schokowelt neben dem Lafayette kann man seiner Fantasie freien Lauf lassen und Schokolade selbst herstellen, die sich nach Lust und Laune mit allerlei Zutaten verfeinern lässt. Naschkatzen werden sich über das individuelle Mitbringsel mit ganz persönlicher Note freuen.

Schlecht: Berliner Mauerstücke

Postkarte mit einem kleinen Stück der Berliner Mauer

Postkarte mit einem kleinen Stück der Berliner Mauer. Foto von Daniel García Peris via FlickrCC.

Was es ist: Kleine, bunte Teile der Berliner Mauer.

Warum vom Kauf abgeraten wird: Wer von seiner Reise nach Berlin Souvenirs mitbringen möchte, die nicht jeder kennt oder bereits hat, sollte lieber davon absehen, Mauerstücke als Andenken zu kaufen – zumal es sich bei den Stücken auch nicht immer um Originale handelt.

Zum Schluss noch ein paar allgemeine und gut gemeinte Ratschläge zum Souvenirkauf:

  • Was macht ein Souvenir zum Souvenir? Ein Souvenir sollte nicht einfach irgendetwas sein, das Sie im Urlaub kaufen (oder finden), um es mit nach Hause zu nehmen. Das Wort selbst kommt aus dem Französischen und steht für die Erinnerung an etwas. Wenn es also daheim keine positiven Erinerungen wecken wird, sollte man die Anschaffung wahrscheinlich überdenken. Bei Mitbringseln für Bekannte und Verwandte sieht es hingegen etwas anders aus, denn da symbolisiert das Souvenir, dass man an die jeweilige Person gedacht hat und sie an der eigenen Erfahrung teilhaben lassen möchte.
  • Wie viel sollte man ausgeben? Es gibt natürlich keine starre Regel dafür, aber man sollte stets die allgemeinen Konventionen im Kopf behalten. Gibt man zu viel für ein Souvenir aus, kann es der beschenkten Person schnell unangenehm werden – und im schlimmsten Fall einen lebenslangen Souvenirwettbewerb zur Folge haben. Gibt man zu wenig aus, kann schnell der Eindruck entstehen, dass man sich keine Gedanken gemacht hat und einfach zum erstbesten Klischee-Souvenir gegriffen hat. Zugegeben ist es manchmal ein schwieriger Drahtseilakt, allerdings sollte man mit ein wenig gesundem Menschenverstand eine gute Lösung finden.
  • Man sollte sich ein paar Gedanken machen. Wie bei jedem anderen Geschenk, wird die beschenkte Person es mehr zu schätzen wissen, wenn sie merkt, dass man sich ein paar Gedanken gemacht und sich bemüht hat, etwas Schönes zu finden.

Viel Erfolg beim Souvenirkauf! Planen Sie vielleicht gerade eine Reise in eine der oben genannten Städte? Wenn ja, dann schauen Sie sich auch unsere große Auswahl an Apartments in Barcelona, Paris, New York, und Kopenhagen an.

Deutschland: Top Angebote

Ferienhaus Norderteil
ab 82 € pro Nacht
Ferienhaus ∙ 4 Gäste ∙ 2 Schlafzimmer

68 m² Ferienhaus

5.0
Exzellent(2 Bewertungen)
Norderteil, Otterndorf, Deutschland
Zum Angebot
Ferienhaus Sankt Peter-Ording
ab 158 € pro Nacht
Ferienhaus ∙ 6 Gäste ∙ 4 Schlafzimmer

120 m² Ferienhaus

4.8
Exzellent(21 Bewertungen)
Sankt Peter-Ording, Nordfriesland, Deutschland
Zum Angebot
Ferienhaus Zingst
ab 122 € pro Nacht
Ferienhaus ∙ 6 Gäste ∙ 3 Schlafzimmer

100 m² Ferienhaus

4.8
Exzellent(44 Bewertungen)
Zingst, Vorpommern-Rügen, Deutschland
Zum Angebot
Ferienhaus Edersee
ab 162 € pro Nacht
Ferienhaus ∙ 4 Gäste ∙ 1 Schlafzimmer

32 m² Ferienhaus

Edersee, Hemfurth-Edersee, Deutschland
Zum Angebot
Ferienhaus Norddeich
ab 69 € pro Nacht
Ferienhaus ∙ 4 Gäste ∙ 3 Schlafzimmer

56 m² Ferienhaus

4.8
Exzellent(135 Bewertungen)
Norddeich, Norden, Deutschland
Zum Angebot
Landhaus Päwesin
ab 110 € pro Nacht
Landhaus ∙ 5 Gäste ∙ 2 Schlafzimmer

95 m² Landhaus

4.8
Exzellent(92 Bewertungen)
Päwesin, Potsdam-Mittelmark, Deutschland
Zum Angebot
Ferienwohnung Duhnen
ab 62 € pro Nacht
Ferienwohnung ∙ 3 Gäste ∙ 1 Schlafzimmer

45 m² Ferienwohnung

4.9
Exzellent(95 Bewertungen)
Duhnen, Cuxhaven, Deutschland
Zum Angebot
Ferienhaus Juliusruh
ab 73 € pro Nacht
Ferienhaus ∙ 4 Gäste ∙ 2 Schlafzimmer

60 m² Ferienhaus

4.7
Großartig(68 Bewertungen)
Juliusruh, Breege, Deutschland
Zum Angebot
Ferienhaus Löbnitz
ab 159 € pro Nacht
Ferienhaus ∙ 12 Gäste ∙ 4 Schlafzimmer

135 m² Ferienhaus

4.8
Exzellent(99 Bewertungen)
Löbnitz, Nordsachsen, Deutschland
Zum Angebot
Ferienhaus Glowe
ab 56 € pro Nacht
Ferienhaus ∙ 6 Gäste ∙ 2 Schlafzimmer

77 m² Ferienhaus

4.5
Großartig(60 Bewertungen)
Glowe, Vorpommern-Rügen, Deutschland
Zum Angebot
Ferienwohnung Döse
ab 49 € pro Nacht
Ferienwohnung ∙ 2 Gäste ∙ 1 Schlafzimmer

34 m² Ferienwohnung

4.7
Großartig(17 Bewertungen)
Döse, Cuxhaven, Deutschland
Zum Angebot
Ferienwohnung Ramsau bei Berchtesgaden
ab 132 € pro Nacht
Ferienwohnung ∙ 4 Gäste ∙ 1 Schlafzimmer

94 m² Ferienwohnung

4.7
Großartig(51 Bewertungen)
Ramsau bei Berchtesgaden, Berchtesgadener Land, Deutschland
Zum Angebot
Ferienhaus Norddeich
ab 83 € pro Nacht
Ferienhaus ∙ 6 Gäste ∙ 3 Schlafzimmer

70 m² Ferienhaus

4.6
Großartig(139 Bewertungen)
Norddeich, Norden, Deutschland
Zum Angebot
Ferienhaus Hohenlychen
ab 162 € pro Nacht
Ferienhaus ∙ 6 Gäste ∙ 3 Schlafzimmer

150 m² Ferienhaus

5.0
Exzellent(25 Bewertungen)
Hohenlychen, Lychen, Deutschland
Zum Angebot
Ferienhaus Norden
ab 62 € pro Nacht
Ferienhaus ∙ 4 Gäste ∙ 2 Schlafzimmer

80 m² Ferienhaus

5.0
Exzellent(56 Bewertungen)
Norden, Aurich, Deutschland
Zum Angebot
Ferienhaus Habischried
ab 183 € pro Nacht
Ferienhaus ∙ 7 Gäste ∙ 3 Schlafzimmer

140 m² Ferienhaus

4.9
Exzellent(46 Bewertungen)
Habischried, Bischofsmais, Deutschland
Zum Angebot
Ferienwohnung Osterode am Harz
ab 49 € pro Nacht
Ferienwohnung ∙ 2 Gäste ∙ 1 Schlafzimmer

50 m² Ferienwohnung

5.0
Exzellent(38 Bewertungen)
Osterode am Harz, Niedersachsen, Deutschland
Zum Angebot
Ferienwohnung Godendorf
ab 63 € pro Nacht
Ferienwohnung ∙ 5 Gäste ∙ 2 Schlafzimmer

70 m² Ferienwohnung

5.0
Exzellent(80 Bewertungen)
Godendorf, Mecklenburgische Seenplatte, Deutschland
Zum Angebot
Ferienhaus Dettighofen
ab 114 € pro Nacht
5 Gäste ∙ 3 Schlafzimmer

Ferienhaus

5.0
Exzellent(33 Bewertungen)
Dettighofen, Waldshut, Deutschland
Zum Angebot
Ferienhaus Buchschirm
ab 39 € pro Nacht
Ferienhaus ∙ 6 Gäste ∙ 2 Schlafzimmer

75 m² Ferienhaus

4.8
Exzellent(143 Bewertungen)
Buchschirm, Hilders, Deutschland
Zum Angebot
Ferienhaus Lärz
ab 160 € pro Nacht
Ferienhaus ∙ 4 Gäste ∙ 2 Schlafzimmer

50 m² Ferienhaus

4.6
Großartig(9 Bewertungen)
Lärz, Mecklenburgische Seenplatte, Deutschland
Zum Angebot
image-tag