Zwischen dem ersten Advent und Heiligabend gibt es in Berlin über 80 festlich geschmückte Weihnachtsmärkte, die viele Berliner und Besucher aus aller Welt anlocken. Wer zu Weihnachten aber nur eine kurze Zeit in Berlin verbringt und sich nicht die schönsten Weihnachtsmärkte entgehen lassen will, sollte sich unsere Infografik anschauen. Wimdu hat die 6 schönsten Weihnachtsmärkte in Berlin für Sie ausgewählt. Alle Termine und Öffnungszeiten wurden für das Jahr 2015 aktualisiert. So bleiben Sie auf dem Laufenden!
Wer in der Adventszeit eine Reise nach Berlin plant, findet bei Wimdu eine große Auswahl an Unterkünften.
Alexanderplatz

Jedes Jahr findet auf dem berühmten Alexanderplatz ein großer Weihnachtsmarkt statt. Besonderes Highlight ist die größte Erzgebirgspyramide Europas, die von über 5000 Lichtern angestrahlt wird. Das Partyhaus vom Nikolaus, die Eisbahn und rund 100 festlich dekorierte Hütten sind einige weitere Attraktionen.
Gedächtniskirche

Ebenfalls eine Reise wert ist der Weihnachtsmarkt an der Gedächtniskirche. Besonders für Kinder bietet er jede Menge Spaß. Es gibt dort einen Streichelzoo und vor allem einen echten Weihnachtsmann, der Geschenke an die jüngeren Besucher verteilt. Rund 100 weihnachtlich dekorierte Stände und 70 Schaustellerbetriebe laden zum Schlendern ein. Wie letztes Jahr erwarten Sie hier wahre Gaumenfreuden, z. B. die Schmalzkuchen, die Thüringer Rostbratwurst und zahlreiche Glühweinspezialitäten.
Gendarmenmarkt

Einer der schönsten und stimmungsvollsten Berliner Weihnachtsmärkte ist der Weihnachtszauber am Gendarmenmarkt. Jährlich zieht er rund 800.000 Menschen aus der ganzen Welt an. Wer den Eintrittspreis von einem Euro zahlt, kann nicht nur für das vielfältige Bühnenprogramm mit Show und Animation erleben, sondern tut auch etwas für den guten Zweck. Viele internationale Handwerkskünstler von der Hutmacherin bis zum Holzschnitzer präsentieren sich auf dem Weihnachtsmarkt. Für das leibliche Wohl sorgen nicht nur die traditionellen Leckereien z. B. Bratwürste, gebrannte Mandeln sowie heißer Tee und Glühwein, sondern auch viele außergewöhnliche gehobene Restaurants.
Rotes Rathaus

Vor dem Roten Rathaus wird einer der stimmungsvollsten Berliner Weihnachtsmärkte veranstaltet. Zu den Höhepunkten gehören das 50 Meter hohe Panorama-Riesenrad und die Schlittschuh-Eisbahn rund um den bekannten Neptunbrunnen. In den Altberliner Marktgassen bieten Handwerker vor historischer Kulisse ihre weihnachtliche Ware an. Die Tierwelt, die Ponyreitbahn und vor allem der Weihnachtsmann und seine Engel erfreuen die jüngeren Besucher.
Potsdamer Platz

Auf dem Winterwelt-Weihnachtsmarkt am Potsdamer Platz geht es kreativer zu. Sowohl Sportliebhaber als auch all jene, die einfach nur über den Weihnachtsmarkt bummeln möchten, kommen nicht zu kurz. Die 70 Meter lange Rodelbahn und die Eisbahn sind ideal für sportliche Besucher. Auch die Kleinen zwischen 4 und 7 Jahren können sich bei dem kostenlosen Eislaufunterricht amüsieren. Die Salzburger Schmankerl-Hütt’n lockt mit authentischen österreichischen Spezialitäten viele Besucher an. Dort können bis zu 230 Personen Platz finden.
Schloss Charlottenburg

Am Schloss Charlottenburg findet einer der empfehlenswertesten Weihnachtsmärkte Berlins statt. Dort stehen über 250 internationale Stände, die vom Kunsthandwerk bis hin zu typischen Adventsköslichkeiten alles anbieten. Natürlich kommen Kinder auch auf ihre Kosten: Attraktionen wie ein Riesenrad, eine Luftschaukel, ein Pferdekarussell, eine Eisenbahn und eine Mini-Achterbahn werden den Kleinen auf dem Weihnachtsmarkt geboten.
Die vollständige Infografik können Sie sich hier anschauen.
Fügen Sie die Infografik Ihrer Website hinzu: